
25.Todestag im Jahre 2008: KURT LISSMANN 1. Januar bis Dezember 2008
25. Todestag im Jahre 2008: KURT LISSMANN (29. September 1902 – 4. Mai 1983)
Ein ausgesprochen vielseitiger Meister der Vokalmusik
Aus der Traube in die Tonne ist seine bekannteste Komposition - ein Hit, der mehr als 400.000 mal verkauft wurde und auch in englisch textierter Version zu haben ist. Kurt Lissmann, zu dessen 25. Todestag im Frühjahr 2008 sich schon jetzt zahllose Chöre im deutschsprachigen Europa mit Material für Festkonzerte versorgen, war viel mehr als nur ein Komponist populärer Weinlieder: Von schwungvoller, witziger Unterhaltungsmusik bis zu ernsten geistlichen Chorsätzen, von Kunstliedern mit Klavier bis zu Kantaten mit Orchester reicht die faszinierende Stil-Vielfalt seiner fast 400 Werke. Sicheres Gespür für literarische Qualität der vertonten Texte verband Kurt Lissmann mit handwerklicher Souveränität des Komponierens. Als erfahrener Praktiker hat er zugleich Rücksicht auf Ausführbarkeit genommen, sodass jeder in seinem Schaffen das für ihn Passende finden kann, das seine Zuhörer begeistert.
Hartmut Becker
als Chorkomponist überall bekannt, beliebt und hochgeschätzt. Seine meistgesungenen Lieder und Chorsätze: Aus der Traube in die Tonne (MG), O du schöner Rosengarten (MG), Wenn alle Brünnlein fließen (M), Die Birke (MG), Wer hier mit uns will fröhlich sein (M), Timokwein (MG), Wer recht in Freuden wandern will (M), Der Tanzbodenkönig (MG), Die Katz, die läßt das Mausen nicht (M), Auf, schenket ein nur reinen Wein (MG), Mädel, komm, wir woll’n zum Tanze geh’n (MG), Mein Mädel hat einen Rosenmund (M), Der Wein erfreut des Menschen Herz (MGF), Fahrt zu der Liebsten (M), Beim Kronenwirt (M), Der Rattenfänger (M), Hans Beutler (M), Weinlied (M), Allhier auf grüner Heid (MG), Maienfahrt (M), Lied der Berghirten (MG), Trojkaglocken (M), Sommer (M), Und Narren sind wir nicht (M), Ging ein Weiblein Nüsse schütteln (M), Jetzt schwingen wir den Hut (M), Media vita (MGF), Petruschka (M), Vom Menschen (M), Komm mit zum Tanze (M) und viele mehr.
Der Verlag für Chornoten EDITION TONGER hat das grösste Chorrepertoire Deutschlands zu bieten.
Hier sein Hit "Aus der Traube in die Tonne" als MP3 " Aus der Traube in die Tonne" als Video hier
Rundgesang der Zecher als Video hier
Video Wettbewerb Sing & Win
Es sind über 300 Werke in unseren Shop erhältlich. ![]() zur Übersicht |